Subasta 251 Fine Pocket- & Wristwatches
Por Karl-Heinz Cortrie GmbH
4.5.24
Störtebekerhaus, Süderstr. 282, 20537 Hamburg, Alemania
Live
La subasta ha concluído

LOTE 4166:

Bedeutende astronomische Taschenuhr/Karossenuhr, Pierre Caillatte Heidelberg, ca.1640/1700: Ca. Ø 63,5 mm ...


Precio inicial:
16 000
Precio estimado :
€16 000 - €30 000
Comisión de la casa de subasta: 26.18%
IVA: 19% IVA sólo en comisión
Los usuarios de países extranjeros pueden estar exentos de pagar impuestos, de acuerdo con la normativa fiscal de su país
etiquetas:

Bedeutende astronomische Taschenuhr/Karossenuhr, Pierre Caillatte Heidelberg, ca.1640/1700: Ca. Ø 63,5 mm, ca. 197g, glattes, schlichtes Silbergehäuse, feuervergoldetes Werk mit Spindelhemmung, unter den Verzierungen signiert, extrem seltenes und prächtiges Zifferblatt mit frühem Vollkalender, Mondphase und dezentraler Zeitanzeige, einzeigrig, gangbar und sehr schön erhalten. Diese außergewöhnlich große astronomische Taschenuhr stammt von Pierre Caillatte aus Heidelberg. Die Uhrmacherfamilie arbeitete im 17. Jahrhundert zuerst in Genf, später auch in Kopenhagen. Um 1700 wurde diese Uhr modernisiert, siehe Werksverzierung, Umrüstung von Darmsaite auf Kette und Ausrüstung mit einer Spirale. Der optische Zustand dieser Rarität ist fantastisch, die Größe außergewöhnlich selten. Provenienz: Sotheby's New York 1976.
Important astronomical pocket watch/coach clock, Pierre Caillatte Heidelberg, ca. 1640/1700: Ca. Ø63.5mm, ca. 197g, plain silver case, fire-gilt movement, verge escapement, signed beneath the decorations, extremely rare and magnificent dial with early triple calendar, moon phase and decentralised time display, single-handed, intact and in very beautiful condition. This exceptionally large astronomical pocket watch was made by Pierre Caillatte from Heidelberg. The watchmaking family first worked in Geneva in the 17th century, later also in Copenhagen. Around 1700, this watch was modernised, see movement decoration, conversion from gut string to chain and fitting with a hairspring. The optical condition of this rarity is fantastic, the large size exceptionally rare. Provenance: Sotheby's New York 1976.